Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
The whole area is known for its wine growing. The terraces on the southern slopes of this little mountain range are a special habitat due to its warm climate.
The Kaiserstuhl (Emperor’s Chair) is a range of hills with a maximum height of 556.6 metres and is of volcanic origin. It is one of the warmest regions in Germany and has a vast richness of thermophile flora and fauna. The Kaiserstuhl is for example one of the places with the largest variety of orchids in Europe – more than 30 species have been recorded. But the area is also good for observing birds. It is a good place to see Zaunammer, Bienenfresser, Wiedehopf, Neuntöter, Grauspecht, Ortolan and others.
The area can be explored by feet, by bike and by wheelchair, as most of the paths through the wine terraces are well made. There are many opportunities for hiking in the Kaiserstuhl and many marked trails. The circular walk indicated on the map is 4 km long. Click on the P in the map to get directions to the parking.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!