Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
The island of Juist has a mosaic of habitats. The short distances makes for spectacular birding all year round. Excellent winter birding, too.
Often overlooked, the lovable little island of Juist is a heaven for birdwatchers. It is easy to travel on foot or by bicycle and a variety of different habitats are nested in a small space. Mudflats, salt marshes, meadows, reedbeds, sandy beaches and a shallow fresh water lake alternate with woodland and rural habitats. Expect the unexpected!
Charismatic breedig birds include Löffler, Sumpfohreule, Kornweihe and Sandregenpfeifer. Regular winter visitors include Zwergsäger, Trauerente and Schneeammer. In winter, watch the spectacle of tens of thousands of waders roosting during high tide including Kiebitzregenpfeifer, Goldregenpfeifer, Großer Brachvogel, Rotschenkel, Sanderling, Alpenstrandläufer, Pfuhlschnepfe, Knutt. Hundreds of ducks flock on the small fresh water lake and are really easy to observe from November through February include Tafelente, Reiherente, Krickente, Löffelente, Schellente, Brandgans, Pfeifente and Spießente.
Park at the "Inselparker" spots or take the train to Norddeich Mole and take a ferry, express ferry or a short flight to the island of Juist. On the island rent a bicycle from the many bike rentals to get around. Check the ferry/flight schedules regularly, as they change seasonally and due to weather conditions cancellations can happen especially in winter.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!