Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Small and flat island in the North Frisian Wadden Sea inhabited by about 120 residents and sometimes inundated during heavy winter storms.
Hallig Hooge is characterized by large fallow areas, some of which are used for livestock farming. There are large areas of salt marsh on the east and west sides of the Hallig. While the North Sea is on the north side, large mudflats are exposed around the rest of the Hallig Hooge at low tide. Isolated hills with clusters of houses, small ponds and shrub structures allow very close observations of migrating songbirds, especially during migration periods.
On a small sandbank on the northeastern side of Hallig Hooge is a hightide roost of waders and other waterbirds. But during very high tides the entire island is used as a roost. Breeding birds include Austernfischer, Rotschenkel and Zwergseeschwalbe on the small sandbar. Other birds you can encounter are depending on the season Ringelgans, Pfeifente, Brandgans, Eiderente, Mittelsäger, Säbelschnäbler, Kiebitzregenpfeifer, Goldregenpfeifer, Großer Brachvogel, Pfuhlschnepfe, Sandregenpfeifer, Steinwälzer, Alpenstrandläufer, Steinschmätzer, Wiesenpieper, Küstenseeschwalbe, Flußseeschwalbe and Brandseeschwalbe.
Hallig Hooge can be reached by ferry from Schlüttsiel (see link below). Press P on the map for directions to Schlüttsiel. The crossing from Schlüttsiel to Hallig Hooge takes approximately 1 hour and 15 minutes. Every point on the island of Hallig Hooge itself is easily accessible on foot or by bike. You can get around on foot on the Warften (small hills, including clusters of houses and bush structures), but there are also some private properties and private paths.
Rothalsgans Bergente Trauerente Schellente Bläßgans Bergente Zwergtaucher Kuckuck Ziegenmelker Mauersegler Bläßhuhn Kranich Kiebitz Flußregenpfeifer Mornellregenpfeifer Sichelstrandläufer Waldschnepfe Bekassine Odinshühnchen Flußuferläufer Waldwasserläufer Grünschenkel Schmarotzerraubmöwe Dreizehenmöwe Raubseeschwalbe Sterntaucher Basstölpel Seidenreiher Löffler Fischadler Kornweihe Sumpfrohrsänger Teichrohrsänger Waldlaubsänger Gelbbrauen-Laubsänger Tienschan-Laubsänger Goldhähnchen-Laubsänger Taigazilpzalp Waldbaumläufer Gartenbaumläufer Ringdrossel Misteldrossel Steinschmätzer Gebirgsstelze Strandpieper Trauerbachstelze Schafstelze-thunbergi Western Yellow Wagtail (flavissima) Bergfink Berghänfling Taigabirkenzeisig Rohrammer Habicht Raufußbussard Mäusebussard Eisvogel Wendehals Merlin Wanderfalke Neuntöter Elster Dohle Saatkrähe Nebelkrähe Ohrenlerche Heidelerche Gelbspötter Schilfrohrsänger
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!