Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Area of gravel pits that is home to the second largest Bienenfresser colony in Rhineland-Pfalz.
Grube Gerolsheim is a disused gravel pit in the middle of the Rhine plain. It contains different habitats, including a long escarpment where Bienenfresser breeds. There are also reed beds and waterfowl and typical field and shrub birds live in the area. In the area you can also find deer, foxes and nutria. The site can be observed from a hide. The Bienenfresser sometimes come very close to the camera lenses.
Especially between mid-June and the end of August you have a chance to observe the colony of Bienenfresser. Other birds you can expect in the area are Turteltaube, Teichrohrsänger, Bläßhuhn, Kuckuck, Stieglitz, Bluthänfling, Feldlerche and Mönchsgrasmücke.
There are no parking facilities directly at the pit, so it is advised to use the parking lot at the Lambsheim cemetery. This is about 4 km from the pit. The resulting circular walk of 8 km leads through intensively used agricultural land, so it might be a good option to go by bike. If you explore the area on foot from Lambsheim, you should expect about 3 hours.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!