Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Former lignite mine that has been renatured. A 7 km nature trail leads around the lake.
Grabschützer See is a renatured opencast mining area that is part of a larger nature reserve of Werbeliner See. The reserve is focussed on the improvement of bird habitats and has small ponds, wet meadows, island and rib structures and steep banks. More than 180 bird species have been recorded in the nature reserve so far. A nature trail leads you over a total of 7 km on a circular path through the various habitats. Among the birds you can see are Zwergtaucher, Rothalstaucher, Haubentaucher, Erlenzeisig, Zwergsäger, Blaukehlchen, Kiebitz, Silberreiher, Rotmilan, Drosselrohrsänger and Bartmeise. Also wild wolves live in the area.
Via motorway A9 AS Wiedemar, then on the state road S2 to Zwochau (7 km) - via the motorway A14 AS Leipzig/Nord, then on the state road S2 to Zwochau (10 km. Public transport: To arrive by train, the station Rackwitz (8.5 km) or the train station Delitzsch / Unterer Bahnhof (8.5 km) can be used. If you want to come by bus, take line 190 or line 206 to the stop Leipziger Straße, Zwochau (0.5 km). Parking available in Zwochau. Click on the P in the map to get directions. The 7 km circular route is also suitable for bicycles.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!