Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
The largest inland saltwater marshland in Schleswig-Holstein. In some places the salt content of the water is as high as that of the North Sea.
The Brenner Moor is a big reed area with open water areas. A path leads through the middle of a fairly closed reed area, turns off at the course of the river. This is followed by another path through the reed area. Otherwise meadows. The Brenner Moor is good for observing Blaukehlchen, Braunkehlchen and Schwarzkehlchen. Also Rohrweihe, Rohrschwirl, Wasserralle, Schilfrohrsänger and Teichrohrsänger.
Access via minor country roads near Bad Oldesloe. Ends at the parking lot, then continue on a paved sandy path or boardwalk. Click on a P in the map for directions. The indicated walking route is about 2 km (one way).
Phoyo Brenner Moor by Lilli Meß, CC BY-SA 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!