Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Gravel pit with renaturalized areas, waters, reed beds and riparian forest.
In the north-eastern part of the Brandstadl gravel pit, a path leads around a U-shaped body of water. There you can see Haubentaucher, Bläßhuhn , Eisvogel, Drosselrohrsänger, Teichrohrsänger and Rohrammer. A little further south, Flußregenpfeifer breeds on the bare gravel areas. Further west, there is an artificial breeding wall for Uferschwalbe. The path leading there continues through the alluvial forest, where you can observe some typical birds such as Schwarzspecht and Pirol.
The Brandstadl gravel pit is a one-kilometer walk from Hallbergmoos train station, where S-Bahn line 1 stops every 20 minutes. You can also park at the train station. Click on the P in the map for directions. Within the area, there are mainly small footpaths.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!