Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Former clay pits that have transformed in a special habitat with shallow water areas, wet forest, reed beds and wet meadows.
Bensheimer Tongruben is an area of former clay pits that have been filled with groundwater since 1960, creating a unique habitat with wet forest, shallow water areas, reeds and wet meadows. The nature reserve covers an area of approximately 92 hectares and is part of the Natura 2000 network.
The area is a resting place for numerous migratory birds on their way to their winter quarters. And many local bird species also live in this area and raise their young here. Birds you can observe include Eisvogel, Bekassine, Wasserralle, Pirol, Kuckuck, Wanderfalke, Graugans, Kanadagans, Nilgans, Rohrammer and Mönchsgrasmücke.
The Bensheimer Tongruben is located between the towns of Bensheim and Heppenheim. The area can be reached by car or on foot from Bensheim or Heppenheim. Press a P on the map for directions to a parking spot. The circular walking route indicated on the map is about 5 km.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!