b

Ahsewiesen

North Rhine-Westphalia  >  Germany

A 370 ha protected area along the river Ahse consisting of wet meadows, reedbeds and hedgerows.

Hinzugefügt* von Jonas Brüggeshemke
Zuletzt aktualisiert 30 März 2020

Beschreibung

The area is of great importance for breeding birds of semi-natural grasslands and wetlands. Around 80 species of breeding birds are recorded annually, including Großer Brachvogel, Kiebitz, Weißstorch , Zwergtaucher, Wasserralle, Wachtel, Knäkente, Krickente, Löffelente, Schnatterente, Baumfalke, Kuckuck, Blaukehlchen, Schwarzkehlchen, Teichrohrsänger (rarely Schilfrohrsänger and Drosselrohrsänger) and Neuntöter. Large flocks of Bläßgans use the area during winter, and also a small group of Zwerggans from a rewilding project in Sweden has established a "tradition" to visit the area for wintering, starting in 2017. In late winter, the area serves as roosting place for hundreds of Kranich and during spring migration, a great variety of ducks and waders can be encountered. Occasionally, rarities show up (e.g. Purpurreiher, Moorente, Kleines Sumpfhuhn).

Details

Zugang

There is a car park in Heintrop, next to the sports field. From there, you can explore the area by foot or bike.

Terrain und Habitat

Feuchtgebiet , Grasland, Wiesen , Vereinzelte Bäume und Büsche

Bedingungen

Flach

Rundweg

Ja

Ist ein Spektiv nützlich?

Möglicherweise hilfreich

Gute Beobachtungszeit

Ganzjährig

Beste Beobachtungszeit

Frühjahr

Route

asphaltierte Straße

Schwierigkeitsgrad der Tour

Einfach

Erreichbarkeit

zu Fuß , Fahrrad

Beobachtungshütten oder -türme

Ja

Links

Alle auf Birdingplaces veröffentlichten Beobachtungsgebiete in der Nähe anzeigen.

Karte

Top 5 Arten

Andere Vogelarten, die hier beobachtet werden können

Mehr Vögel anzeigen Weniger Vögel anzeigen
Mehr Bilder anzeigen Weniger Bilder anzeigen

Kommentare & Tipps

Feedback geben
Bewerten Sie dieses Gebiet