Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
A 370 ha protected area along the river Ahse consisting of wet meadows, reedbeds and hedgerows.
The area is of great importance for breeding birds of semi-natural grasslands and wetlands. Around 80 species of breeding birds are recorded annually, including Großer Brachvogel, Kiebitz, Weißstorch , Zwergtaucher, Wasserralle, Wachtel, Knäkente, Krickente, Löffelente, Schnatterente, Baumfalke, Kuckuck, Blaukehlchen, Schwarzkehlchen, Teichrohrsänger (rarely Schilfrohrsänger and Drosselrohrsänger) and Neuntöter. Large flocks of Bläßgans use the area during winter, and also a small group of Zwerggans from a rewilding project in Sweden has established a "tradition" to visit the area for wintering, starting in 2017. In late winter, the area serves as roosting place for hundreds of Kranich and during spring migration, a great variety of ducks and waders can be encountered. Occasionally, rarities show up (e.g. Purpurreiher, Moorente, Kleines Sumpfhuhn).
There is a car park in Heintrop, next to the sports field. From there, you can explore the area by foot or bike.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!