Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
There is a special reason to visit the city of Dinan in winter. Because of a local curiosity. A special wintervisitor: the Mauerläufer!
In addition to the exceptional built heritage of the city of Dinan, there is one more reason to visit the town in winter. For 3 consecutive winters the magnificent and only known individual of Brittany, the Mauerläufer! This lover of old stones, stays between the Basilica of Saint Savior and the viaduct overlooking the Rance.
_________________________
Français: Curiosité locale, un oiseau rare de passage l'hiver dans la ville de Dinan. En plus du patrimoine bâtit exceptionelle , on peut aperçevoir depuis 3 hivers consécutifs le magnifique et seul individu de la Bretagne connu, le Mauerläufer Amateur des vieilles pierres, il séjourne entre la basilique saint sauveur et le viaduc surplombant la Rance.
Either by the parking place Saint Sauveur in Dinan, go around the basilica, it is often on the nave side of the English garden, it goes back and forth to the pillars of the viaduct, or either park in rue du four at the nautical center , at the port in Lanvallay, take rue du four.
_________________________
Français: soit par le parking place Saint Sauveur à Dinan, faite le tour de la basilique, il est souvent du côté nef du jardin anglais, il fait des allers/retours jusqu'aux piliers du viaduc, ou soit se garer rue du four au centre nautique, au port à Lanvallay, emprunter la rue du four.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!