Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Reservoir with an area of about 60 hectares, with a fluctuating water level, in Auxois, in Côte d'Or.
Réservoir de Cercey has a fluctuating water level. The tidal range makes this site a rich ecosystem for both flora and fauna. The site has an interpretive trail equipped with 12 panels which draw attention to the fauna, flora and hydraulic operation. Several species of birds can be seen here: Silberreiher, Flußuferläufer, Graureiher, Waldwasserläufer, Stockente, Höckerschwan, , Haubentaucher, Tafelente, Nachtreiher, Fischadler etc.
_________________________
Français: Réservoir d'une superficie d'environ 60 hectares, avec un niveau d'eau fluctuant, dans l'Auxois, en Côte d'Or. Le marnage fait de ce site une écosystème riche aussi bien pour la faune que pour la flore. Site classé Espace Naturel Sensible (VNF, Conseil départemental 21, LPO BFC), avec un sentier d'interprétation équipé de 12 panneaux qui ont attrait sur la faune, la flore et le fonctionnement hydrolique. Plusieurs espèces d'oiseaux y sont présentes: Silberreiher, Flußuferläufer, Graureiher, Waldwasserläufer, Stockente, Höckerschwan, Bläßhuhn, Haubentaucher, Tafelente, Nachtreiher, Fischadler etc.
Possible to get there by car, parking at the edge of the reservoir. Educational trail of 3,5 km going around the reservoir.
_________________________
Français: Possible de s'y rendre en voiture, parking au bord du réservoire. Sentier pédagogique (3,5 km) faisant le tour du réservoir.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!