Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
The bay of Saint-Brieuc is recognized as a coastal wetland of international importance and is classified as a National Nature Reserve.
The bay of Saint-Brieuc is mainly a wintering area, from November to February for ducks, and from October to March for shorebirds (Knutt, Sanderling, Alpenstrandläufer , Austernfischer). It is a pre-nuptial migratory stopover in March-April, and post-nuptial in August-September for shorebirds. It is a climate refuge area in the event of a cold period in Europe (Brandgans, Pfeifente, Austernfischer, Pfuhlschnepfe, Großer Brachvogel).
_________________________
Français: La baie de Saint-Brieuc est reconnue comme une zone humide littorale d’importance internationale, est classé en Réserve Naturelle Nationale. La baie de Saint-Brieuc représente principalement une zone d’hivernage, de novembre à février pour les anatidés, et d’octobre à mars pour les limicoles (Knutt, Sanderling, Alpenstrandläufer, Austernfischer). C’est une escale migratoire pré-nuptiale en mars-avril, et post-nuptiale en août-septembre pour les limicoles. C’est une zone refuge climatique en cas de vague de froid sur l’Europe ( Brandgans, Pfeifente, Austernfischer, Pfuhlschnepfe, Großer Brachvogel).
There are observatories and many viewpoints. Click on a P in the map to get directions to that point.
_________________________
Français: Il existe des observatoires ou de nombreux points de vue. Cliquez sur un P sur la carte pour obtenir les directions vers ce point.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!