Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Located in the middle of the Brenne.
Réserve Naturelle Nationale de Chérine et étang de Beauregard are located in the middle of the Brenne Regional Nature Park. The area is embedded in an immense system of ponds and it are havens of peace for birds.. A great place for the observation of birds species of the marshes and reedbeds. In addition, you can observe the discreet European Pond Terrapin, a freshwater turtle that has become rare. Ponds are the favorite nesting place for birds such as terns (Weißbart-Seeschwalbe, Weißflügel-Seeschwalbe) or herons such as (Purpurreiher and Kuhreiher).
_________________________
Français: Situé au milieu du Parc Naturel Régional de la Brenne, les étangs de la Réserve Naturelle de Chérine et de Beauregard sont des havres de paix pour les oiseaux. Imbriqués dans un immense système d'étangs, l'Etang de Beauregard et la Réserve Naturelle Nationale de Chérine sont des lieux privilégiés pour l'observation des espèces discrètes des marais et roselières. De plus, on peut y observer la discrète Cistude d'Europe, une tortue d'eau douce devenue rare. Les étangs sont le lieu de prédiléctoion pour la nidification d'oiseaux tels que les guifettes (Weißbart-Seeschwalbe, Weißflügel-Seeschwalbe) ou les ardéidés ( Purpurreiher, Kuhreiher).
The site can be accessed by the departmental roads D17 and D44.
_________________________
Français: On peut accéder au site par les routes départementales D17 et D44.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!