Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Agricultural flood plain located between the river Saône and the river Doubs.
Plaine de Saunières is a large agricultural plain mixing meadows and crops. The flood plains are an ornithological hotspot during periods of winter and spring flooding. There are many species of shorebirds such as Großer Brachvogel, Regenbrachvogel, Sandregenpfeifer, Dunkler Wasserläufer, Grünschenkel, Bruchwasserläufer and Rotschenkel. The Weißstorch is very present in all seasons, just like different species of ducks. Raubwürger and Merlin are regular winter visitors.
_________________________
Français: Il s'agit d'une plaine agricole inondable se trouvant entre la Saône et le Doubs. Cette grande plaine agricole mêlant prairies et cultures est un hot spot ornithologique en période d'inondation hivernale et printanier. On y retrouve de nombreuses espèces de limicoles comme le Großer Brachvogel, le Regenbrachvogel, le Sandregenpfeifer mais aussi les différentes espèces de chevalier. La Weißstorch est très présence en toute saison tout comme différentes espèces d'ardéidés. La Raubwürger et le Merlin sont des hivernants réguliers.
Plaine de Saunières is accessed either through the village of Saunières or through the village of Verdun-sur-le-Doubs via the D154. Click on a P in the map for directions to a parking spot. There are many paths you can explore (more than 14 km are indicated on the map). Please note that some paths are closed to cars, please respect the road signs.
_________________________
Français: On accède sur le site soit par le village de Saunières, soit par le village de Verdun-sur-le-Doubs via la D154. Attention certains chemin sont interdits aux voitures, veuillez respecter les panneaux de signalisation.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!