Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Birding between marshes and beach. Many birds to observe in a magnificent seaside setting.
Plage & marais de Bétahon is a feeding place for coastal shorebirds and seabirds, numerous shorebirds on marshes and a few nesting species. Very good for birdwatching. Some of the species you can see here are Pfuhlschnepfe, Stelzenläufer, Säbelschnäbler, Turteltaube, Flußregenpfeifer and Sandregenpfeifer.
_________________________
Français: Entre marais et plage, une multitude d'observations dans un cadre de bord de mer magnifique. Plage servant de de lieu de nourrissage au limicoles côtiers et au oiseuax marins, de nombreux limicoles sur les marais et queqlues espèces nicheuses. Un vrai régal pour les yeux !
From the N165, exit at Muzillac and head towards Damgan. At the Lyonne roundabout, take the direction of Betahon, then take the direction of Betahon beach. Park in the parking lot and continue on foot on the path at the top of the dune. You will oversee both the beach and the marshes.
_________________________
Français: Depuis la N165, sortir à Muzillac et prendre la direction de Damgan. Au rond-point de Lyonne, prendre la direction de Betahon, puis prendre la direction de la plage de Betahon. Garez-vous sur le parking et continuez à pied sur le sentier en haut de la dune. Vous dominerez à la fois la plage et les marais.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!