Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Lake d'Orient is the oldest and largest of the three Lakes of Aubois. From the bird hide you can observe many birds.
Since its creation in 1966, Lac d'Orient has continued to evolve towards more naturalness. You can discover many migratory birds and see interesting birds like Schwarzstorch, Spießente, Kranich and Purpurreiher. In winter, you may have the chance to witness a hunting scene of the Seeadler.
_________________________
Français: Le Lac d’Orient est le plus ancien et le plus vaste des trois lacs aubois. Depuis sa création en 1966, ce lac n’a cessé d’évoluer vers toujours plus de naturalité. Tout autour du lac, de nombreuses anses forment des points d’observation permettant de voir l’évolution des paysages lacustres au cours de saisons. Mais l’endroit idéal reste l’Observatoire des oiseaux situé à la limite de la Réserve Naturelle Nationale de la Forêt d’Orient. Cette structure en bois local, construite à la main, est le lieu privilégié pour découvrir les grands oiseaux migrateurs et apercevoir Cigogne noire.
You can park near the observatory, click on the P in the map to get directions. Besides the observatory all around the lake, there are many coves that form observation points.
_________________________
Français: Vous pouvez vous garer près de l'observatoire, cliquez sur le P sur la carte pour obtenir les directions. Outre l'observatoire tout autour du lac, de nombreuses criques forment des points d'observation.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!