Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
A 32 hectare lake dotted with water lilies and surrounded by reeds. From the bird hide many species of birds can be observed.
Observatoire de l'étang de la Sous is a nice observatory on the lakeside. The large hide offers a view of one of the Brenne’s most beautiful lakes. The lake attracts birds all year round. In spring Purpurreiher occur alongside Zwergdommel. In the reeds you can also find Drosselrohrsänger. On the open water you can see Weißbart-Seeschwalbe and Schwarzhalstaucher. Among the other birds you can observe around the lake are Löffelente, Krickente, Kolbenente, Knäkente, Zwergtaucher, Wasserralle, Goldregenpfeifer, Kiebitz and Kranich.
In winter Rohrdommel comes to feed on its shallow waters, and overwintering ducks like Pfeifente are attracted by the large area of open water.
_________________________
Français: Etang de 32 ha, émaillé de nénuphars et ceinturé de roseaux. Nombreuses espèces d'oiseaux. Aire de stationnement de l'observatoire des Essarts. Héron pourpré, aigrette garzette, grande aigrette, grèbe huppé, grèbe à cou noir, grèbe castagneux, canard Milouin, canard Morillon, canard Chipeau, Nette Rousse, canard pilet, canard souchet, sarcelle d'hiver, sarcelle d'été, becassine des Marais, vaneau huppé, grue cendrée, grand cormoran.
From the D17, take the D44 towards St-Michel-en-Brenne, parking area of the Essarts observatory on the right. Click on the P in the map for directions. From to parking it is a 200m walk to the observatory.
_________________________
Français: Depuis la D17, prendre la D44 en direction de St-Michel-en-Brenne, aire de stationnement de l'observatoire des Essarts sur la droite. L'observatoire est ouvert au public toute l'année. Cliquez sur le P sur la carte pour obtenir un itinéraire. Du parking, il faut 200 m à pied pour rejoindre l'observatoire.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!