Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Mount Saint-Quentin is a peak overlooking the Moselle valley near Metz.
Mount Saint-Quentin is a peak overlooking the Moselle valley and partly a protected nature reserve. The peak rises to an altitude of 360 metres. The flora and fauna of the area rich, with nearly 900 species of butterflies as well as orchids and of course birds. Among the birds you can see here are Buntspecht, Grünspecht, Wespenbussard, Schwarzmilan, Gartenrotschwanz, Wintergoldhähnchen, Heidelerche, Haubenmeise, Mönchsgrasmücke, Gartengrasmücke, Klappergrasmücke and Dorngrasmücke. During migration it is also a good spot to look for migrating birds.
_________________________
Français: Le mont Saint-Quentin est un sommet dominant la vallée de la Moselle à l’ouest de l’agglomération messine. De par son emplacement, il a joué un rôle stratégique d’observation, de protection et de communication pour la ville de Metz située en contrebas. La faune et la flore sont très riches, avec près de 900 espèces de papillons ainsi que des orchidées.
There are many trails to explore the area. On the map you see a circular walk of 7 km, but you can make a short-cut easy. For parking click on the P in the map to get directions.
_________________________
Français: Il existe de nombreux sentiers pour explorer la région. Sur la carte, vous voyez une promenade circulaire de 7 km, mais vous pouvez faire un raccourci facile. Pour le stationnement, cliquez sur le P sur la carte pour obtenir les directions.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!