Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
In the heart of the Regional Natural Park of Haut-Languedoc the surroundings of Mont Caroux bring interesting birds and great views.
Mont Caroux represents the eastern limit of the Espinouse mountains. There is a rich forestry area where you can have a chance to see Wendehals, Orpheusspötter, Berglaubsänger and Kleiber. There are also areas of heath which are home to Neuntöter, Schwarzmilan and Gänsegeier. And look out for Steinadler. More than 10 pairs breed in the area. Although visible all year round, this large raptor preferably performs acrobatic courtship displays in January and February. Other interesting birds you can see in the area are Schlangenadler, Steinrötel, Blaumerle, Zwergohreule, Samtkopf-Grasmücke Wintergoldhähnchen and Zippammer. In winter you have a chance to see Mauerläufer, Alpenbraunelle and Schneesperling in the area.
_________________________
Français: Le mont Caroux constitue la terminaison orientale des monts de l'Espinouse. Vous parcourrez un massif forestier, tout en écoutant le Torcol fourmilier, l’Hypolaïs polyglotte ou le Pouillot de Bonelli. Vous y observerez le Grimpereau des jardins et la Sittelle torchepot qui joueront les acrobates. En prolongeant votre balade, vous y découvrirez la lande haute en couleur, accueillant la Pie-grièche écorcheur, le Milan noir ou encore le Vautour fauve.
Park at the parking at Le Verdier-Haut. Click on the P in the map to get directions. From the parking you can walk the trail shown on the map (5,5 km one way).
_________________________
Français: Se garer au parking du Verdier-Haut. Cliquez sur le P sur la carte pour obtenir les directions. Depuis le parking, vous pouvez parcourir le sentier indiqué sur la carte (5,5 km aller simple).
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!