Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
The salt marshes east of Saint-Hilaire-de-Riez attract a range of birds.
Marais Salants de La Vie in Saint-Hilaire-de-Riez are salt marshes, which have been man-made since the 7th century. Among the birds you can observe are Säbelschnäbler, Brandgans, Kormoran, Orpheusspötter, Rotschenkel, Flußuferläufer, Stelzenläufer, Seidenreiher, Silberreiher, Graureiher, Teichhuhn, Turmfalke, Flußseeschwalbe, Dreizehenmöwe, Lachmöwe and Silbermöwe.
________________________
Français: Les marais salants, façonnés par l’homme dès le VIIème siècle, témoignent de l’intense activité qui régnait il y a peu encore autour de la récolte de « l’or blanc ». La réhabilitation d’anciens marais salants dans la basse vallée de la Vie, fait revivre l’exploitation du sel depuis les années 1990. Site agréable, facile d'accès.
Marais Salants de La Vie is located in Saint-Hilaire-de-Riez. Follow the D 388. Small car park near the salt marsh (signposted). Press P on the map for directions. Walk, possibly by bike but you won't see many birds... For a complete visit, without rushing to see the birds, allow about 5 hours. Of course, it is possible to visit only part of the site. Easy to find. Impossible to get lost.
________________________
Français: Suivre la D 388 . Petit parking à proximité du marais salant de la Vie (fléché). Se promener à pied, eventuellement à vélo mais on ne verra alors pas grand chose ... Pour une visite complète, sans se presser pour voir les oiseaux, compter environ 5 h. Possible bien sûr de ne visiter qu'une partie du site. Repérage facile. Impossible de se perdre.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!