Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
A headland protects the bay of Le Lenn from the wind and food is plentiful. Winter is the best time to observe birds here.
Le Lenn is a good place tot spot migratory birds. You can see different kinds of gulls, terns, herons, cormorants, waders, ducks and geese. To really make the most of birding here a spotting scope is a good idea. Among the birds you can expect are Ringelgans, Steinwälzer, Zwergtaucher, Silbermöwe, Heringsmöwe, Schwarzkopfmöwe, Kormoran, Krähenscharbe, Rotschenkel, Grünschenkel, Großer Brachvogel and Seidenreiher. The best is to advance to the end of the peninsula, but you can also observe bird from the edge of the coastal road.
_________________________
Français: L'endroit est protégé du vent et la nourriture y est abondante. L’hiver est la meilleure période pour leur observation. On peut observer à l’oeil nu : le héron, l’aigrette garzette, le cormoran, la bernache cravant, les goélands argentés, le goéland marin. On observe les autres avec une paire de jumelles ou une longue-vue, ce sont les limicoles : les tournepierres, les chevaliers gambettes, les chevaliers aboyeurs, les bécasseaux, grèbes castagneux. C’est plus d’une quinzaine d’espèces que l’on peut observer.
By car, You can park near the campsite.
_________________________
Français: En voiture, se garer proche du camping.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!