Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Lac des Prés Saint-Jean has a breeding colony of differents species of herons. Also a good place for birding when winter visitors arrive.
Lac des prés Saint-Jean is a lake which in spring shelters a colony of herons with Kuhreiher, Seidenreiher and Nachtreiher. At the end of August until the middle of September an important dormitory of Kuhreiher is on the island of the lake. At the level of the largest buildings close to the lake, there is a colony of Alpensegler, Mauersegler and Mehlschwalbe. During cold winters the lake is visited by many gulls as well as loons and grebes.
_________________________
Français: Lac des prés Saint-Jean à Chalon-sur-Saône. Plan d'eau qui au printemps abrite une colonie de hérons avec du Kuhreiher , l' Seidenreiher, le Nachtreiher. Fin août jusqu'à la mi septembre un dortoir important de Kuhreiher se trouve sur l'île du plan d'eau. Au niveau des plus grands immeubles proches du plan d'eau, on retrouve une colonie de Alpensegler , Mauersegleret Mehlschwalbe. Au cours des hivers froids on retrouve tout un panel de laridés ainsi que les plongeons et les grèbes.
Access by parking along avenue Edouard Herriot. Click on a P in the map to get directions. You can make a circular walk around the lake (3 km).
_________________________
Français:
Accès par un parking le long de l'avenue Edouard Herriot. Cliquez sur le P sur la carte pour obtenir les directions. Il est possible de faire une promenade circulaire autour du lac (3 km).
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!