Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
This pretty lake is artificial but its banks have abundant vegetation which is home to some remarkable species.
Lac de Pelleautier is a nice lake with reed beds that harbour many birds. The Drosselrohrsänger and the Zwergdommel breed around the lake. Many other species are passing through during migration or stay at the lake for overwintering. Other birds you can see here are Löffelente, Kolbenente, Purpurreiher, Zwergtaucher, Haubentaucher, Mönchsgrasmücke, Nachtigall and Wasserralle.
_________________________
Français: Ce joli lac est artificiel mais ses berges présentent une végétation abondante qui héberge certaines espèces remarquables. La rousserole turdoïde et le blongios nain sont nicheurs. Beaucoup d'autres espèces au passage ou à l'hivernage.
Lac de Pelleautier is well signposted and parking is easy. Click on a P in the map to get directions. A walk around the lake is about 2 km.
_________________________
Français: Le lac de Pelleautier est bien indiqué et le stationnement y est facile. Cliquez sur le P dans la carte pour obtenir les directions.
Note: the lake is around 1000 meters above sea level and freezes frequently in winter. Aquatic birds are then absent.
_________________________
Français: Attention, le lac est à environ 1000 mètres d'altitude et gèle fréquemment en hiver. Les oiseaux aquatiques sont alors absents.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!