Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Area upstream of Lake Curbans with reed beds and depending on the water level uncovered mud flats.
This area on the northeast shores of Lac de Curbans is interesting especially when the water level is low (waders, snipes). Please note that the water level can change very quickly. Among the birds you can see are Zwergtaucher, Wasserralle, Bekassine, Seidensänger, Krickente, Sandregenpfeifer, Flußregenpfeifer, Waldwasserläufer, Grünschenkel and Seidenreiher.
_________________________
Français: Amont du lac de Curbans avec roselières et vasières découvertes en fonction de la régulation du niveau d'eau par EDF. Zone intéressante notamment lorsque le niveau d'eau est bas (limicoles, bécassines). Attention le niveau de l'eau est susceptible de changer très rapidement.
Follow the departmental road n ° 4 which connects Curbans to Tallard. Coming from the south, at the foot of the village of Curbans, cross the bridge and continue north for 600m. Turn left into a small road that descends slightly into the lavender fields.
_________________________
Français: Suivre la route départementale n°4 qui relie Curbans à Tallard. En arrivant par le sud, au pied du village de Curbans, passer le pont et continuer vers le nord sur 600m. Tourner à gauche dans une petite route qui descend légèrement dans les champs de lavande.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!