Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Beach with dunes and also rocks. Parts of the area are submerged at high tide and exposed at low tide.
La Roche Sèche at low tide (see link to tide table below) welcomes Sanderling, Lachmöwe, and Silbermöwe. It is also home to Seeregenpfeifer that breeds here and returns every year. Ringelgans, Kormoran and Brandseeschwalbe can be spotted near the beach, on the water or flying by. And there are also the dunes, which are home to Schwarzkehlchen, Feldlerche and Strandpieper. Note that in summer, people come to swim in the area.
_________________________
Français: C'est une plage, des dunes et des roches, immergées à marée haute emmergées a marée basse. La plage, a marée basse accueille les Sanderling, les Lachmöwe, et les Silbermöwe. Elle accueille aussi des nids de Seeregenpfeifer, qui reviennent chaque année. Les Ringelgans, les Kormoran et les Brandseeschwalbe reste près de la plage dans le ciel ou sur l'eau. Et il y à également les dunes, qui abritent les Schwarzkehlchen, les Feldlerche et les Strandpieper. Il faut faire attention: en été, il peut il y avoir du monde qui vient se baigner!!
To get there, park at the beach car park and walk about 200 m.
_________________________
Français: Pour y accéder, on se gare au parking de la plage et on marche environ 200 m.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!