Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
It is a fairly large body of water dotted with small islands, which can be submerged in winter.
At La Plaine de Sorques birds like Eisvogel, Kormoran, Bachstelze, Haubentaucher, Bläßhuhn and many other birds can easily be seen near the two observatories, especially the first. More rarely, Seeadler or Fischadler can be observed on migration. Large groups of waders, ducks and Kormoran sometimes gather on the pond.
_________________________
Français: C'est un plan d'eau assez grand parsemé de petites îles, qui peuvent être submergées l'hiver. On peut voir facilement le Eisvogel, le Kormoran, la Bachstelze, le Haubentaucher, le Bläßhuhn et bien d'autes oiseaux près des deux observatoires, surtout du premier. Plus rarement, on peut observer le Seeadler ou le Fischadler dans leur migration. De grands groupes de limicoles, de canards et de cormorans se forment parfois sur l'étang.
You can park directly at the car park. Click on the P in the map to get directions to the parking. Both observatories are accessible on foot and by bike. Dogs are not allowed in the observatories. The circular walk around the lake shown on the map is about 5 km long.
_________________________
Français: Vous pouvez vous garer directement au parking, et les deux observatoires sont accessibles à pied et à vélo. Par contre, les chiens ne sont pas acceptés dans les observatoires. La promenade circulaire autour de la zone est d'environ 5 km de long.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!