Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
This observatory offers a bird's eye view of an ancient pond whose reed bed is home to interesting bird species.
Observatoire de l'étang Ricot is a good bird hide for observing reed birds like Zwergdommel en Teichrohrsänger in spring and summer. Also a good observation point for the European Pond Turtle (Emys orbicularis). In winter, different species of ducks and Bläßhuhn overwinter in the lake. With luck, a Rohrdommel or deer may cross the pond. Observation is recommended in the morning and late afternoon. Other birds you can encounter are Rohrweihe, Weißbart-Seeschwalbe, Nachtreiher, Seidenreiher, Wasserralle, Nachtigall and Turteltaube.
_________________________
Français: L'observatoire offre une vue plongeante sur un étang ancien dont la roselière abrite des espèces spécifiques. Blongios nain, Rousserolle effarvatte en été. Bon point d'observation pour la Cistude d'Europe. En hiver, canards et foulques se partagent l'espace. La chance aidant, un Butor étoilé ou des cerfs peuvent traverser l'étang. Observation : recommandée le matin et en fin d'après-midi.
Access: on the D 17 between Mézières-en-Brenne and Douadic, just after the intersection giving access to the Maison de la nature. A path on the right leads to a parking area. Click on a P in the map to get directions.
_________________________
Français: Accès : sur la D 17 entre Mézières-en-Brenne, et Douadic, juste après le croisement donnant accès à la Maison de la nature. Un chemin sur la droite mène à une aire de stationnement.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!