Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
The body of water is an old gravel pit on the banks of the river Saône mainly used for leisure activities. Located close to the Autoroute du Soleil-highway.
Gravière de Crèche-sur-Saône has a beautiful border of reeds which attracts interesting migratory passerines, especially during the migration period, such as Beutelmeise, Bartmeise, Rohrammer or even Feldschwirl.
_________________________
Français: Le plan d'eau est une ancienne gravière au bord de Saône essentiellement utilisée pour des activités de loisirs. La gravière de Crèche-sur-Saône possède une belle bordure de roseaux qui attire des passereaux migrateurs intéressants surtout en période de migration comme la Beutelmeise, la Bartmeise, le Rohrammer ou encore la Feldschwirl.
Gravière de Crèche-sur-Saône is located 10 km south of Mâcon, close to the highway of the Autoroute du Soleil. The site is accessed by a road called "le chemin des sablons". Click on the P in the map for directions. From the parking you can explore the area on foot.
_________________________
Français: La Gravière de Crèche-sur-Saône est située à 10 km au sud de Mâcon, à proximité de l'Autoroute du Soleil. On accède au site par une route "le chemin des sablons". Cliquez sur le P sur la carte pour les directions. Depuis le parking, vous pouvez explorer la zone humide à pied.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!