Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Protected lake with an area of 32 hectares. Observation of a heronry with many nests of Graureiher. A shelter for bird watching is specially provided.
Etang de la Pouge is a protected lake surrounded by pasture landscape with grasslands, patches of forest and open fields. Around 30 species of ducks, waders and other water birds breed in the area, winter in the area or make a stop at the lake during migration. The main attraction is the Graureiher colony, but there are many other birds you can encounter. For example Haubentaucher, Bläßhuhn, Silberreiher, Grünspecht, Schwarzspecht, Blaumeise, Kohlmeise and Krickente.
_________________________
Français: Observation d'une héronnière avec de nombreux nids. Un abri pour observer les oiseaux est spécialement prévu. Zone protégée, étang apparenant au conseil départemental.
Etang de la Pouge in Saint Auvent. The lake is very well signposted. A small car park is available. Click on the P in the map to get directions to the parking. A circular tour of the pond (6 km) can be done on foot (no other way). Part is done on the road. There is also a 2.5 km interpretive trail, dotted with explanatory panels and a bird hide to watch the heronry.
_________________________
Français: Etang de la Pouge à Saint Auvent - L'étang est très bien indiqué. Un petit parling est disponible. Le tour de l'étang (6 km) peut se faire à pied (pas d'autre moyen). Une partie se fait sur la route.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!