Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Mouth of the Var River, a Natura 2000 site. A walking path follows the river to the Cap 3000 shopping center. 260 bird species listed.
Embouchure du Var is the mouth of the river Var in Saint-Laurent-du-Var and a hotspot in the Alpes Maritimes for wetland birds. A walking path runs along the river and the reed beds are very suitable for observations as are the islets during the reproduction of terns. Among the birds you can observe are Raubseeschwalbe, Brandseeschwalbe, Weißflügel-Seeschwalbe, Graureiher, Turmfalke, Rotfußfalke, Eisvogel, Kormoran and Mittelmeermöwe.
_________________________
Français: Embouchure du Fleuve Var, site Natura 2000. Un chemin de promenade suit le fleuve Jusqu'au centre commercial Cap 3000. 260 espèces d'oiseaux répertoriés. Le Hot-spot dans les Alpes Maritimes pour les oiseaux de zone humides. Les roseaux sont très propices aux observations ainsi que les îlots durant la reproduction des sternes. Raubseeschwalbe, Brandseeschwalbe, Weißflügel-Seeschwalbe, Graureiher, Turmfalke, Rotfußfalke, Eisvogel, Kormoran, Mittelmeermöwe. Entre beaucoup d'autres.
To get there, take the A8, exit 49 St Laurent du Var then park in the south car park of the Cap 3000 shopping center. Click on the P in the map for directions. From the parking walk towards the beach.
_________________________
Français: Pour y aller, prendre la A8, sortie 49 St Laurent du Var puis, se garer au parking sud du centre commercial Cap 3000 et sortir du coté de la plage.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!