Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Dike separating Goulven bay from the marshes. This dike gives a view of the saltmarshes as well as on the mudflats, and allows access to the dunes of Ker Emma.
Digue de Goulven runs along Goulven bay and inland marshes. This is a place where during migration many birds make a stop. On the sea and on the mudflats rare bird species have been observed such as Kanadabergente, Forsterseeschwalbe, Zitronenstelze or the Green-winged Teal.
_________________________
Français: Digue séparant la baie des marais, cette digue donne une vue sur la roselière aussi bien que sur les vasières, et permet l'accès aux Dunes de Ker Emma. La baie est un lieu privilégier dans la migration des limicoles comme des anatidés, tandis que les marais littoraux abrite une faune typique des roselières. Dans la partie vasière/mer ont été observé des espèces rares telles que le Kanadabergente, la Forsterseeschwalbe, la Zitronenstelze ou encore la Sarcelle à ailes vertes.
There is a parking lot at the end of the dike. Click on the P in the map for directions.
_________________________
Français: Un parking permet l'accueil des véhicules au bout de la digue. Cliquez sur le P dans la carte pour les directions.
Photo Baie de Goulven by Gaëlle Fily, CC BY 3.0, https://creativecommons.org/licenses/by/3.0, via Wikimedia Commons.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!