Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
The open landscape near Condorcet is rich in birds such as Zaunammer, Bienenfresser, Wiedehopf, Neuntöter and Orpheusspötter.
Coming from the village of Condorcet you head towards St Pons and you will arrive at open fields with flower-rich grasslands that are lined with shrubs. The area is buzzing with life. From the road you can enjoy foraging Bienenfresser, Rauchschwalbe, Felsenschwalbe, Neuntöter, Zaunammer and Wiedehopf while Gänsegeier, Turmfalke and Mäusebussard fly by. With a bit of luck you can also spot Orpheusspötter, Wendehals or Kleinspecht. Fox and deer can also be found in the area.
_________________________
Français: Le paysage ouvert et les champs près de Condorcet sont riches en oiseaux tels que Zaunammer, Bienenfresser, Wiedehopf, Neuntöter et . Avec un peu de chance, vous pourrez observer Orpheusspötter, Wendehals ou Kleinspecht.
If you drive from the village of Condorcet in the direction of St Pons, you will pass the area with open fields with flowery grasslands and shrubs. Press P on the map for directions to a parking spot. It is best to go on foot or explore the area by bike.
_________________________
Français: Si vous partez du village de Condorcet en direction de St Pons, vous traverserez une zone de champs ouverts avec des prairies fleuries et des arbustes. Appuyez sur P sur la carte pour obtenir un itinéraire. Il est préférable de s'y rendre à pied ou de découvrir la zone d'observation des oiseaux à vélo.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!