Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Historic château located in the Loire Valley wine region near Nantes. The chateau borders the big wetland of Marais de Goulaine.
The Château de Goulaine is a historic château in the Loire Valley. The surrounding fields, hedges, forests and the adjoining part of the Marais de Goulaine wetland make it an interesting place for birding. Among the birds that can be observed are Turteltaube, Nachtreiher, Kuhreiher, Rohrammer, Schilfrohrsänger, Zistensänger, Buntspecht, Kuckuck, Mönchsgrasmücke and Bekassine.
_________________________
Français: Le château de Goulaine se situe sur la commune de Haute-Goulaine à proximité immédiate du marais de Goulaine, dans le département français de la Loire-Atlantique. Il est classé Monument historique depuis le 13 août 1913.
The Château de Goulaine is located in the Loire Valley 12 km east of the city of Nantes. You can park at the chateau and explore the area on foot from there. Click on the P in the map for directions.
_________________________
Français: Le Château de Goulaine est situé dans la vallée de la Loire à 12 km à l'est de la ville de Nantes. Vous pouvez vous garer au château et explorer la région à pied à partir de là. Cliquez sur le P sur la carte pour les directions.
Photo Château de Goulaine by P.Anne, CC BY-SA 3.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!