Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
The wetland of Mas de Pont de Rousty is another very good birding area in the Camargue. 80 hectares of reedbeds provide home to a wide range of birdlife.
Around Mas de Pont de Rousty the natural habitat (reedbed marshes) is influenced by freshwater sediments brought in by the Rhone and various agricultural activities such as rice and cattle production. Here, 80 hectares of reedbeds provide home to a wide range of birdlife (herons and reed passerines). The seasonal flooding of these fields of bulrushes creates feeding grounds for waders in spring and ducks in winter. A bird hide allows for the easy observation of these birds.
Birds you can see all year round: Rosaflamingo, Rohrdommel, Silberreiher, Rohrammer, Bartmeise, Rohrweihe, Purpurhuhn and Eisvogel. In summer : Sichler, Rallenreiher, Rotflügel-Brachschwalbe, Bienenfresser, Stelzenläufer and Wiesenschafstelze. • In winter : Krickente, Löffelente, Kranich. During migration: Rotschenkel, Bekassine, Häherkuckuck and Weißbart-Seeschwalbe.
11 km south of Arles, via the D570. The sentier du Pont de Rousty trail starts at the Camargue Museum. For parking and directions click on the P on the map. On the 3.5 km trail you will encounter a variety of landscapes, but the best part for birding is at the end where the water and the reed marshes start and you can visit a bird hide. Note that when it's very dry and that is mostly in the middle of summer, the area can be surprisingly quiet with few birds.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!