Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Sediment islet of variable shape and size depending on the floods and tides in Txingudi Bay. A great diversity of seabirds rest here.
Beltzenia is a small protected natural enclave in the bay of Txingudi. Especially in winter and during storms, many species of birds take refuge here. For example Austernfischer, Kormoran, Regenbrachvogel, Großer Brachvogel, Höckerschwan, Mantelmöwe, Silbermöwe, Schwarzkopfmöwe, Mittelmeermöwe, Brandseeschwalbe, Ringelgans, Eisvogel and Löffler.
There is parking nearby, a children's playground just opposite (Parc de Beltzenia) and an observation tower from which you can see the whole of Txingudi Bay. If the birds are not enough, you can enjoy the spectacular landscape.
________________________
Français: Ilôt de sédiments de forme et de taille variables en fonction des crues et des marées dans la baie de Txingudi. Une grande diversité d'oiseaux marins se repose ici. Surtout en hiver et lors des tempêtes, de nombreuses espèces d'oiseaux s'y réfugient.
Beltzenia is located on the border of France and Spain in Hendaye. You can park nearby on Boulevard de la Baie de Chingudy or on rue Pellot, and walk or cycle to the promenade that runs along the bay. Press on a P on the map for directions to a parking spot.
________________________
Français: Vous pourrez vous garer tout près sur le Boulevard de la Baie de Chingudy ou dans la rue Pellot, et rejoindre à pied ou à vélo la promenade qui longe la baie.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!