Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Lake with salty water that does not freeze over during the winter months and therefore attracts many water birds.
The Put van Vlissegem was created by the extraction of sand and clay and has salty water. Because the lake does not freeze over during the winter months, the lake attracts wintering water birds such as Pfeifente, Löffelente, Spießente, Krickente and Schwarzhalstaucher. Breeding birds include Schilfrohrsänger, Wasserralle, Zwergtaucher, Brandgans and Reiherente. During migration there is a chance of seeing wading birds such as Dunkler Wasserläufer, Grünschenkel, Waldwasserläufer, Flußuferläufer and Kampfläufer. There is a bird hide on the western bank of the lake.
_________________________
Nederlands: De Put van Vlissegem is ontstaan door de winning van zand en klei en heeft zilt water. Doordat de plas tijdens de wintermaanden niet toevriest trekt de put overwinterende watervogels zoals Pfeifente, Löffelente, Spießente, Krickente en Schwarzhalstaucher. Broedvogels zijn onder meer Schilfrohrsänger, Wasserralle, Zwergtaucher, Brandgans en Reiherente. Tijdens de trektijd kans op steltlopers als Dunkler Wasserläufer, Grünschenkel, Waldwasserläufer, Flußuferläufer en Kampfläufer. Op de westelijke oever is een vogelkijkhut.
The Put van Vlissegem is located three kilometers southeast of the coastal town of De Haan and directly east of the village of Vlissegem.
_________________________
Nederlands: De Put van Vlissegem ligt drie kilometer ten zuidoosten van de kustplaats De Haan en direct ten oosten van het dorp Vlissegem.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!