Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Hike in the Hohnbachtal nature reserve. Besides nice birds the Hohnbach valley has a special feature: Galmeiflora or Calamine flowers.
Hohnbachtal is an area of cultural and natural history. It is a nature reserve with wetland, forest and open spaces. These varied habitats have created a diverse bird fauna. Soils contaminated with heavy metals due to earlier ore mining, hence interesting Galmeiflora. Among the birds you can encounter are Gebirgsstelze, Rotmilan, Kleiber, Gartenbaumläufer, Sommergoldhähnchen, Buntspecht, Mittelspecht, Grünspecht and Schwarzspecht.
Parking along Lütticher Straße in Kelmis. Sturdy shoes are a good idea because it is often damp / muddy (except in summer). The path is narrow, partly steep, not barrier-free. On the map you see a circular walk of about 11 km. But you can also easily walk a shorter route.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!