Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Regardless of the time of year, a walk through Zeller See Nature Reserve and the "WiesenKönigReich" is always good for birding.
The south shore of the lake Zeller See harbours a vast moorland amidst a stunning alpine scenery. The WiesenKönigReich wetlands with its lowland moor and wetland meadows give shelter to a variety of plants and animals. Lake Zeller See and the vast wet meadows on its south shore are an important resting place for migratory birds and overwintering bird species. Every year thousands of birds are crossing the Alps on their way to the breeding sites in the north of Europe. A good resting place close to the main Alpine ridge is this reserve on the southern shore of Lake Zeller See. Among the breeding birds are Brandgans, Zwergtaucher, Wachtelkönig, Bekassine, Braunkehlchen, Feldlerche and Wiesenschafstelze. Herons and egrets are foraging in the area, a Graureiher colony is found in the vicinity of Bruckberg.
During migration you can see waders like Knutt, Alpenstrandläufer and Waldwasserläufer and sometimes rarities. Eiderente, Pfeifente, Spießente, Tafelente and Mittelsäger can be observed in winter. Kormoran are migrating through. Especially in winter one can observe larger groups. Other birds that can be seen are Rohrweihe, Trauerseeschwalbe, Neuntöter, Steinschmätzer, Trauerschnäpper, Feldsperling and Kleiber.
WiesenKönigReich Zell am See is located on the southern shores of the lake Zeller See. There is a free parking (see the P on the map or click on the P to get directions). You can explore the area on foot or by bike. The route that is shown on the map is about 5 km.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!