Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Karavasta Lagoon is the largest lagoon in Albania and one of the largest adjoining the Mediterranean Sea, spanning an area of 42 km2.
The Karavasta Lagoon is part of the Divjakë Karavasta National Park and is separated from the Adriatic Sea by a large strip of sand. The combination of lagoons, small sandy islands, coastal pine forest with sand dunes is attractive for many birds. 230 different species of birds have been recorded. The lagoon is renowned for Krauskopfpelikan (6.4% of the Europe's population) and within the List of Ramsar wetlands of international importance. Other birds you can expect are Rosaflamingo, Stelzenläufer, Seeregenpfeifer, Großer Brachvogel, Alpenstrandläufer, Grünschenkel, Rotflügel-Brachschwalbe, Zwergseeschwalbe, Zwergscharbe, Bienenfresser and Pirol.
The lagoon is situated on the Adriatic coast, 40 km west of Lushnja city. From Tirana, you have to take the highway to Durres and then, from there, take the one to Fier. Then, after about 38 kilometers, follow the signs for Cerma and Sipërme, and then those for Divjaka. There is a visitor center, a bird watching tower and there is are trails to explore the area on foot. You can also book organized boat trips on the lake. Note that some trails can be closed in the breeding season and unfortunately this is not always well indicated at the start of a trail.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!