Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Fallätsche has a completely different climate than the rest of the forest around. With the bushes, pines and clearings, the area is reminiscent of the south.
Falätsche has a very diverse vegetation due to frequent landslides. Down at the foot of the area it reminds you of a mixed forest in central Europe, but on the slopes it feels more like a mountain slope in southern Europe. In the open forest there are various orchids in May and June. But the Falätsche also offers bird species, which are rare in Mittelland, such as Berglaubsänger Heckenbraunelle Schwarzspecht, Mittelspecht, Kolkrabe Alpensegler Klappergrasmücke, Grauschnäpper, Gimpel, Kernbeißer, Misteldrossel and Habicht.
Since the Falätsche is close to the city of Zürich, it is often underestimated by hikers. Visit only in good weather, with sturdy shoes. Don't leave the path. Tick protection is recommended. From the Manegg train station, you can walk up. The circular walk indicated on the map starts from the Manegg train station and is 4,5 km. Click on a P in the map for directions to a parking.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!