Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
This site covers an area of 154 hectares with a peat bog in its center: forest habitats, reed beds, low marshes, meadows and ponds.
In Marais Alcalin de Chicheboville-Bellengreville around a hundred species of birds have been recorded. Breeding birds include Eisvogel, Schilfrohrsänger, Rohrammer, Rohrweihe and Wasserralle. As a migratory stopover, Fischadler and Rohrdommel are noted. In the woodlands Kleinspecht and Pirol are regularly observed.
_________________________
Français: Marais Alcalin de Chicheboville-Bellengreville couvre une superficie de 154 ha avec en son centre une tourbière alcaline : habitats forestiers, roselière, bas-marais, prairies et étangs. Une centaine d'espèces d'oiseaux a été inventoriée. Parmi les nicheurs, on peut citer le Eisvogel, Schilfrohrsänger, Rohrammer, Rohrweihe, Wasserralle. En halte migratoire, le Fischadler et le Rohrdommel sont notés. Dans les boisements, le Kleinspecht et le Pirol sont régulièrement contactés.
Park in the hamlet of Chicheboville (parking lot of the old town hall) and follow the Tethys path which will take you into the marsh. Click on the P in the map for directions to the parking. The walking route indicated on the map is about 4 km.
_________________________
Français: Se garer dans le hameau de Chicheboville (parking de l'ancienne mairie) et suivre le sentier de Tethys qui vous emmenera dans le marais. Cliquez sur le P sur la carte pour accéder au parking. Le parcours pédestre indiqué sur la carte fait environ 4 km.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!